Seite auswählen

Am 21. Februar 2013 wurde mit der Gewerbeanmeldung mein 3. Kind geboren: die Kinder-Eventagentur Raketenzeit. Zugegeben, die Anmeldung  und damit die „Geburt“ war ein unspektakulärer bürokratischer Akt, der in dem verstaubten 70er-Jahre-Büro keine 20 Minuten gedauert hat. (Ganz anders als die „natürlichen“ Geburten meiner zwei Söhne zuvor…) Doch dieser Besuch im Gewerbeamt der Nordstadt veränderte mein Leben grundlegend: Ich war jetzt Unternehmerin!

Nun musste erstmal eine Website her, ein Logo und natürlich Visitenkarten, Flyer und alles, was ein junges Unternehmen so braucht. Und natürlich ein Plan: wie komme ich an die Kunden ran? Zunächst gab es nur kleine Aufträge, aber nach und nach wurden es mehr und die Kunden größer.

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen…

Die erste Hürde damals: das 1. Jahr überstehen und dann gucken, ob sich dieser Schritt nicht als großer Fehler erwiesen hat. Als dieser Meilenstein dann geschafft war, gab’s natürlich eine kleine Sause mit Kinderschminken für die Kleinen und Sekt für die Großen. Auch wenn die Auftragslage noch sehr viel Potenzial nach oben hatte…

Als hätten alle dieses Datum abgewartet, riefen auf einmal mehr Kunden an. In den folgenden 3 Wochen gab es 5 neue Anfragen und daraus wurden auch prompt einige (große) Aufträge. Ich konnte es selbst gar nicht glauben! Es ging also endlich richtig los!

2014 rauschte dann auch irgendwie nur so an mir vorbei. Selbst in meinem Urlaub auf der Skipiste telefonierte ich noch mit einer Kundin. Der Knoten war geplatzt, wie man so schön sagt. Abgesehen von einer kurzen Ruhephase in den Sommerferien kamen nun kontinuierlich Anfragen und Aufträge rein. Es lief und zwar gar nicht schlecht. Ich organisierte mir einen Lagerraum um mein Material, das täglich mehr wurde, irgendwie unterzukriegen. Mein kleines „Homeoffice“ platzte schon aus allen Nähten. Aber ich war natürlich glücklich, denn das war es ja, was ich wollte. Aufträge, Kunden und richtig viel zu tun 🙂

 Aus Eichhörnchen werden alte Hasen…

Heute, fast zwei Jahre nach der Geburtsstunde von Raketenzeit fühle ich mich schon fast wie ein „alter Hase“ im Kreise der Selbständigen. Meine Zeit als Angestellte scheint Lichtjahre her zu sein. Wie im wahren Leben auch, ist mein „Kind“ mittlerweile gewachsen, hat laufen gelernt. Es wird nun bald 2. Die ersten Kinderkrankheiten sind erfolgreich bekämpft und die körperliche und geistige Entwicklung ist schon deutlich erkennbar. Da habe ich beschlossen, meine Website neu zu gestalten und darin auch diesen Blog einzurichten. Ein Tagebuch, das die Entwicklungsschritte und Meilensteine aufzeichnet. Ein Ort, an dem auch Wegbegleiter, Freunde und Kunden die Möglichkeit haben, sich zu äußern, Kritik und Lob los zu werden. Ich freue mich auf einen regen Austausch und auf die folgenden Jahre mit meinem „3. Kind“.